Arbeitsweise

Auf Augenhöhe mit Ihrer Vision

Wir verstehen uns nicht nur als Dienstleister, sondern als Ihr Partner im Gestaltungsprozess. Die Zusammenarbeit mit Architekten und Planern auf Augenhöhe ist das Fundament unserer Arbeit. Wir hören zu, denken mit und bringen unsere Expertise proaktiv ein, um Ihre architektonische Vision bestmöglich mit Licht zu unterstützen und zu vollenden. Transparenz, offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt prägen unseren Ansatz von Beginn an. Unser Ziel ist es, als integraler Bestandteil Ihres Planungsteams zum gemeinsamen Erfolg beizutragen.

14 - G&D-14

»Wir sehen uns als Teil Ihres Teams – Ihr Erfolg ist unser Ziel. Partnerschaftliche Zusammenarbeit ist der Schlüssel zu herausragenden Ergebnissen.«

Der Projektablauf im Detail: Strukturiert, transparent, zielorientiert

Ein klar definierter Prozess schafft Sicherheit, Effizienz und Freiraum für Kreativität. Unser bewährter Projektablauf gliedert sich in fünf logische Schritte, die wir flexibel an die spezifischen Anforderungen Ihres Vorhabens anpassen:

Phase 1: Verstehen & Definieren Jedes Projekt beginnt mit intensivem Zuhören und Verstehen. In einem detaillierten Erstgespräch klären wir die Aufgabenstellung, analysieren die Architektur, die Nutzung und Ihre spezifischen Ziele hinsichtlich Wahrnehmung, Funktion, Ästhetik und Technik. Gemeinsam definieren wir den Rahmen, inklusive Budget und Zeitplan.

Phase 2: Konzipieren & Entwerfen Basierend auf der Analyse entwickeln wir erste wahrnehmungsorientierte Lichtkonzepte. Wir untersuchen verschiedene Varianten, präsentieren Ideen mithilfe von Moodboards, Skizzen oder Visualisierungen und treffen eine erste, fundierte Leuchtenauswahl inklusive Alternativen. Eine transparente Kostenschätzung begleitet diesen kreativen Prozess.

Phase 3: Detaillieren & Planen In dieser Phase arbeiten wir die gewählte Lösung präzise aus. Es entstehen die technische Ausführungsplanung, inklusive detaillierter Steuerungslogik für intelligente Systeme, die finale Produktspezifikation und exakte Lichtberechnungen. Eine detaillierte Kostenberechnung sorgt für Planungssicherheit.

Phase 4: Koordinieren & Realisieren Die Umsetzung begleiten wir eng und proaktiv. Wir unterstützen Sie bei der Ausschreibung und Vergabe, koordinieren die Installation des Lichtgewerks präzise mit anderen Gewerken, übernehmen die Bauüberwachung für den Bereich Licht, programmieren die Steuerungssysteme und sorgen für die finale, professionelle Einleuchtung vor Ort.

Phase 5: Übergeben & Betreuen Nach erfolgreicher Realisierung erfolgen die finale Abnahme, die Übergabe der vollständigen Dokumentation und eine umfassende Einweisung der Nutzer. Bei Bedarf stehen wir Ihnen auch langfristig mit Wartungs- und Serviceleistungen zur Seite.

Frühe Einbindung: Der Schlüssel zur optimalen Lösung

Licht ist kein Add-on, sondern ein integraler Bestandteil guter Architektur. Je früher wir in Ihren Planungsprozess eingebunden werden, desto besser können wir Synergien nutzen, gestalterische und technische Potenziale ausschöpfen und eine nahtlose Integration sicherstellen. Eine frühzeitige Zusammenarbeit vermeidet Kompromisse und ermöglicht es, Licht von Anfang an strategisch mitzudenken.

»Ein strukturierter Prozess gibt Sicherheit und schafft gleichzeitig den Freiraum, der für innovative und ästhetisch überzeugende Lichtlösungen notwendig ist.«

Koordination als Kernkompetenz: Nahtlose Integration garantiert

Die erfolgreiche Integration von Licht in komplexe Bauvorhaben erfordert exzellente Koordination an den Schnittstellen zu Architektur, Innenarchitektur und technischer Gebäudeausrüstung (TGA). Wir beherrschen diese Disziplin meisterhaft. Durch unsere Erfahrung, unser systemisches Verständnis und proaktive Kommunikation sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf und stellen sicher, dass die Lichtlösung perfekt mit allen anderen Gewerken harmoniert.

»Unsere Expertise in der Koordination minimiert Reibungsverluste und stellt sicher, dass sich das Licht nahtlos und wie geplant in Ihr Gesamtprojekt einfügt.«